Eine Reise durch Montenegro ist für viele ein Traum: enge Bergstraßen, das endlose Blau der Adria und malerische Ausblicke in Sveti Stefan, Kotor, Budva… Doch sobald Sie ankommen und nach einem Mietwagen fragen, stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung: Automatik oder Schaltgetriebe? Dieser Artikel richtet sich an alle, die noch nie zuvor ein Auto gemietet haben und eine kluge, entspannte und informierte Entscheidung treffen möchten.

Mietwagen in Montenegro – Angebot und Marktdynamik verstehen

 

Welche Getriebeart ist häufiger und günstiger?

Die meisten Mietwagen in Montenegro sind mit einem Schaltgetriebe ausgestattet, da dieses günstiger in der Wartung und breiter verfügbar ist. In der Nebensaison sind sie in der Regel 30–50 % günstiger. In der Hochsaison (Juli–August) steigen die Preise auf 40–70 € pro Tag.

Automatik – Komfort zu einem höheren Preis

Automatikfahrzeuge sind vor allem bei Touristen im Sommer beliebter, aber auch teurer – 5–15 € mehr pro Tag, oft schwerer zu finden und in der Regel frühzeitig ausgebucht. Wer im Sommer reist, sollte 2–3 Monate im Voraus buchen, um eine bessere Auswahl zu erhalten.

Komfort und Fahrerlebnis – Was passt besser zu Ihnen?

 

Warum Automatik ideal für Touristen ist

- Auf kurvigen Bergstraßen Montenegros ermöglicht das Automatikgetriebe eine entspannte Fahrt ohne ständiges Kuppeln.
- In städtischem Verkehr (Podgorica, Kotor, Budva…) entfällt das lästige Schalten – das Fahren wird deutlich angenehmer.
- Ein amerikanischer Tourist auf TripAdvisor schrieb:
  „Ich genieße das Fahren viel mehr, ohne ständig schalten zu müssen.“

Vorteile des Schaltgetriebes für Kontrollliebhaber

- Mehr Kontrolle beim Bergauffahren und ein direkteres Fahrgefühl.
- Geringerer Kraftstoffverbrauch und deutlich günstiger.
- Wer an Schaltgetriebe gewöhnt ist, wird das Fahrerlebnis eher genießen

 

Straßenverhältnisse in Montenegro – Wo die Wahl entscheidend ist

Gebirgsstraßen

Routen wie Durmitor, Kolašin und Lovćen erfordern Fahrgeschick – Schaltgetriebe bietet mehr Kontrolle, Automatik aber mehr Entspannung.

Verkehr & Infrastruktur

Staus bei Kotor und Budva sowie begrenzte Parkmöglichkeiten – Automatik erleichtert häufige Manöver. In kleineren Orten ist ein kompakter Schaltwagen oft praktischer.

Straßenqualität

Schlaglöcher, enge Passagen und unebene Straßen erfordern Konzentration – wählen Sie das Getriebe, bei dem Sie sich sicher fühlen.

Preis, Kosten & Zusatzgebühren

 

Basismietpreis

- Schaltgetriebe: 30–50 €/Tag (Nebensaison), 40–70 €/Tag (Sommer)
- Automatik: +5–15 €/Tag

Kraftstoff & Versicherung

Kraftstoff kostet etwa 1,30–1,38 €/Liter. CDW und Super CDW sind empfehlenswert – besonders auf schlechten Straßen.

Kaution • Selbstbeteiligung • Extras

Kaution: 500–3.000 € je nach Anbieter. Zusätze (GPS, Zweitfahrer, Lieferung) 10–30 €. Prüfen Sie alle Kosten beim Buchen.

Tipps für sicheres und angenehmes Fahren

 
1. Frühzeitig buchen

You'll get the best offers and availability of automatic cars if you book 2–3 months before your trip.

2. Versicherung nicht auslassen

CDW / Super CDW ist auf Bergstraßen und bei Polizeikontrollen ratsam.

3. Fahrzeug inspizieren

Bei Übergabe Fotos machen – hilfreich bei Unstimmigkeiten.

4. Verkehrsregeln kennen

Tagsüber Lichtpflicht, Tempolimits 50–130 km/h. Für Grenzübertritte: Zustimmung + Grüne Karte (~15 €).

5. Routen & Zeit planen

20–30 % mehr Fahrzeit einplanen als bei Google Maps angezeigt – besonders in der Hochsaison.

Fazit – Was passt zu Ihnen?

 

Empfehlung für Touristen aus Serbien

- Automatik:
  - Ideal für Städtereisen: Podgorica, Kotor, Budva
  - Entspanntes Fahren ohne Beinermüdung
  - Weniger Stress, mehr Genuss
- Schaltgetriebe:
  - Mehr Kontrolle und Fahrspaß
  - Kostengünstiger
  - Bei vorhandener Erfahrung empfehlenswert

Erstmals ein Auto mieten? Dann ist Automatik für entspannte Fahrten auf Montenegros anspruchsvollen Straßen die bessere Wahl.

Schnelltipps – auf einen Blick

  1. . 2–3 Monate im Voraus buchen für Automatik
  2. Schaltwagen günstiger, aber anstrengender
  3. Versicherung (CDW) unbedingt abschließen
  4. Auto bei Übergabe fotografieren
  5. Vorschrift: Licht am Tag + Reflektoren
  6. Bergstrecken: 20–30 % mehr Fahrzeit einplanen
  7. Grenzübertritt? Grüne Karte + Zustimmung erforderlich

 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist besser für Stadtfahrten – Automatik oder Schaltung?

Für den Stadtverkehr ist Automatik besser – weniger Stress, kein ständiges Kuppeln, ideal bei Stop-and-go.

Früher ja – heute sind moderne Automatikgetriebe sehr effizient. Der Unterschied hängt meist vom Modell und Fahrstil ab.


Ja – mit einem Schaltführerschein dürfen Sie Automatik fahren. Umgekehrt nicht.


Frühzeitig buchen und 1–2 Tage vor Abholung bestätigen. Bei Nichtverfügbarkeit wird meist ein Schaltwagen angeboten – oder über Anbieterwechsel/Entschädigung verhandeln.

Verwandte Blogs

Nach oben scrollen